Beiträge von andi_wi

    Echt schade wie das gelaufen ist heute. Anfangs zielte alles auf eine Lösung bis der Chef dazu kam. Dann kamen wir aneinander. Weiß auch nicht, ob ich noch bei dem FOH bleibe, wenn die Sache geklärt ist, mal sehen. Im Moment auf jeden fall nicht.


    Das war ja leider schon mit Ansage gewesen, dass die Armlehnen wohl nicht aus Leder sind... trotzdem sehr schade!!!


    Die Erfahrung mit dem Chef ist natürlich unter aller Sau! :thumbdown: Vor allem wenn man mit einem Mitarbeiter schon auf dem guten Weg zu einer Lösung ist und dann so ein Seppel vorbeikommt. Diesem OH, das F lasse ich hier mal geflissentlich weg!, würde ich auf jeden Fall den Rücken kehren! Gibt genug FOHs die sich über nette Kundschaft freuen.


    Will nicht wissen, wie dann deren Service aussieht... :thumbdown:


    :solche:

    Jetzt will ich mit 4 Personen und Gepäck fahren und sollte aufgrund des Gewichtes den Reifeninnendruck auf (beispielsweise) 2,8 bar erhöhen.


    Wann kommt denn jetzt ein Alarm?


    Jap! Das ist genau der Grund meiner Frage! Es gibt in der Anleitung ja auch eine Tabelle mit Reifendruck-Werten für komfortables Fahren (weniger Druck) und spritsparendes Fahren (mehr Druck). Wenn ich jetzt mit mehr Druck fahre, also 2,7 bar vorne und 2,8 bar hinten, will ich ja nicht erst bei Unterschreiten von 2,4 - 0,3 = 2,1 bar gewarnt werden sondern bei Unterschreiten von 2,4 bar vorne und 2,5 bar hinten... ;(

    Ich weiß nur, dass es solche Systeme gibt, die diese Externe-SIM-Funktion nutzen. Bei anderen Herstellern z.B. habe ich das schon gelesen. Ist ja auch nichts schlechtes!


    Wenn dieses System beim Mokka nicht eingesetzt wird, frage ich mich allerdings, warum Opel beim Mokka überall schreibt, dass die Antenne für Radio, Navi und Telefon sein soll...


    Hat jemand eigentlich mal eine Kompatibilitätsliste gefunden, welche Handys mit den Navis zusammenpassen? Oder schon mal jemand Erfahrung mit Nokia Lumia gesammelt? :whistling:


    Irgendwie finde ich das selbst gerade so logisch, dass ich fast davon ausgehe, dass die Funktion tatsächlich genutzt wird :acu:

    Ich weiß nur, dass es solche Systeme gibt, die diese Externe-SIM-Funktion nutzen. Bei anderen Herstellern z.B. habe ich das schon gelesen. Ist ja auch nichts schlechtes!


    Wenn dieses System beim Mokka nicht eingesetzt wird, frage ich mich allerdings, warum Opel beim Mokka überall schreibt, dass die Antenne für Radio, Navi und Telefon sein soll...


    Hat jemand eigentlich mal eine Kompatibilitätsliste gefunden, welche Handys mit den Navis zusammenpassen? Oder schon mal jemand Erfahrung mit Nokia Lumia gesammelt? :whistling:

    Hallo zusammen,


    ich frage mich gerade, wie man den Ansprechwert des Reifendruck-Kontrollsystems anpassen kann. Was ich meine: ab welchem Wert das System Alarm schlägt.


    Geht das nur über den FOH, oder auch mit dem ominösen und in der Betriebsanleitung beschriebenen Installations-Tool für die Sensoren???


    Ach ja... was kostet dieses Tool eigentlich, hat da jemand schon Erfahrung?


    lg

    Würde ich auch so sagen. Mit dem Handysignal hat das Navi950 nichts am Hut.


    Wie kommt es dann, dass hier einige berichten, dass mit einer Antenne eines Fremdherstellers der Handyempfang weg wäre... macht dann ja eigntlich gar keinen Sinn


    :solche:


    Anders wäre es nur dann wenn das Navi diese ... komme jetzt nicht auf die Bezeichnung dafür ... externe SIM Funktion zurückgreifen würde, also quasi eine eigene Sende-/Empfangseinheit hätte und lediglich die SIM per externen Bluetooth Link vom Handy nutzen würde.


    Die Anleitung zum 950 (Stand Modelljahr 2013) ist da wenig hilfreich, weil über die Technik rein gar nichts ausgesagt wird...

    auffällig ist, das es immmer weniger anzeigt wie der nachgerechnete verbrauch, nie mehr.


    Das habe ich genau so bisher bei allen Autos so bemerkt. Es wird grundsätzlich weniger angezeigt, als es tatsächlich ist. Schwankt von Hersteller zu Hersteller. Grund kann neben Absicht natürlich auch das Berechnungsverfahren sein. Bei den Direkteinspritzern ist je nach Motorlast relativ klar, was pro Kolbenhub an Kraftstoff eingespritzt wird, aber bei den Homöopathischen Dosen, kann eine Abweichung bei der vierten Nachkommastelle schon ein anderes Ergebnis rauskommen ...